
Manuka-Honig, Neuseelands flüssiges Gold
Manuka ist eine spezielle Teebaumsorte. Von diesen Bäumen stammt der bekannte Manukahonig. Die Maori (Ureinwohner Neuseelands) gaben dem Myrtegewächs den Namen Manuka, welches ausschließlich in Neuseeland beheimatet ist. Der Manuka Honig hat einen würzigen aromatischen Geschmack und schmeckt weniger süß als unsere Honige. Er hat einen leicht bitteren Nachgeschmack und erinnert ein wenig an Melasse. Der Unterschied zu dem handelsüblichen Honig ist, dass seine antibakteriellen Eigenschaften die von schwach wirksamen Honigen um das Hundertfache übertreffen. Manuka Honig kommt zum Einsatz bei Wundinfektionen z.B. Staphylokokken aber auch bei Schürfwunden, Neurodermitis oder Schuppenflechte. Des Weiteren wird Manuka Honig auch eingesetzt bei sämtlichen Magen-Darm-Beschwerden. Der UMF (Unique Manuka Factor) oder MGO Gehalt soll unbedingt angegeben sein. Somit ist auch bestätigt das der Honig in einem geprüften Labor untersucht wurde. Manuka Honig soll bei seriösen Händlern bezogen werden. Neben Bioläden findet man Manuka Honig auch in verschiedenen Reformhäusern oder Apotheken.
Aufgrund des langen Transportweges von Neuseeland nach Europa wird Manuka meist in Kunststoffbehältern angeboten.